
Klinikprofil 563

m&i-Fachkliniken Hohenurach
Mit uns neue Kräfte entdecken.
Fachabteilung für Innere Medizin/Geriatrie
Krankenhaus bzw. Klinikum

m&i-Fachkliniken Hohenurach
Immanuel-Kant-Str. 33
72574 Bad Urach
72574 Bad Urach
Telefon (07125) 151-01
Telefax (07125) 151-1106
Homepage
www.fachkliniken-hohenurach.de
- Anzahl der Fachabteilungen im Krankenhaus:
- 4 Fachabteilungen
- Anzahl der Betten im Krankenhaus insgesamt:
- 555 Betten
Unsere Philosophie
Die m&i-Fachkliniken Hohenurach sind seit über 25 Jahren anerkannt qualifizierte und erfahrene Anbieter für Medizinische Rehabilitation in den Fachdisziplinen Orthopädie, Neurologie, Inner Medizin und Geriatrie.
Die meisten unserer Patienten kommen im Anschluss an einen Aufenthalt im Akutkrankenhaus zu uns. Operationen, chronische Krankheiten und plötzlich eintretende Ereignisse haben ihr Leben verändert. In unseren Kliniken engagieren sich kompetente Teams aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften für ihre Gesundheit, um gemeinsam neue Kräfte zu entdecken. Ziel ist, Alltag und Beruf wieder möglichst selbstständig zu gestalten und ihnen ein hohes Maß an Lebensqualität zu ermöglichen.
Auf der Basis ganzheitlicher Konzepte erwarten unsere Patienten umfassende medizinischem therapeutische und pflegerische Behandlungsmöglichkeiten sowie eine moderne Ausstattung und komfortable Zimmer. Abgestimmt auf die konkreten Bedürfnisse, erhalten sie einen individuellen Therapieplan. Wir pflegen einen freundlichen zuvorkommenden Umgang und schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens – denn das Wohl unsere Patienten liegt uns am Herzen.
Als Fachkliniken für Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation bieten Ihnen die m&i-Fachkliniken Hohenurach qualifizierte stationäre und ambulante Behandlung.
Zu unserem interdisziplinären Team zählen
Fachärzte für
- Orthopädie
- Neurologie
- Innere Medizin
- Unfallchirurgie
- Allgemeinmedizin
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
Und MitarbeiterInnen in den Bereichen
- Physiotherapie und Physikalische Therapie
- Pflege
- Diagnostik
- Ergotherapie
- Sprachtherapie
- Neuropsychologie/Psychologie
- Ernährungsberatung
- Klinische Sozialarbeit/Sozialberatung
- Besuchdienst
- Service und „Hotellerie“
Klinik

Herr Dr. medic (I.M.F. Klausenburg) Johannes Theil
Facharzt für Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie sowie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Fachabteilung für Innere Medizin/Geriatrie
m&i-Fachkliniken Hohenurach
m&i-Fachkliniken Hohenurach
Immanuel-Kant-Str. 33
72574 Bad Urach
72574 Bad Urach
Telefon (07125) 151-1139
Telefax (07125) 151-1105
Weiterbildungsbefugnis bzw. Fachrichtung der Klinik (Dauer/Monate)
- Innere und Allgemeinmedizin, Fachärztin/Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
- 12 Monate
- Physikalische und Rehabilitative Medizin,
Fachärztin/Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin - 36 Monate
- Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
- 6 Monate
- Innere und Allgemeinmedizin, Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie
- 18 Monate
- Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen
- 12 Monate
- Anzahl der Betten in der Fachabteilung insgesamt:
- 75
- Anzahl der Stationen der Fachabteilung:
- 2
- Anzahl der Betten auf der Intensivstation:
- ?
- Behandlungsfälle pro Jahr stationär:
- 800
- Behandlungsfälle pro Jahr ambulant:
- ?
- Diagnostische Maßnahmen pro Jahr:
- 6.930
- Operative therapeutische Maßnahmen pro Jahr:
- ?
- Nichtoperative therapeutische Maßnahmen pro Jahr:
- 5.000
Unsere Philosophie
Innere Medizin:
Wir behandeln
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Herzkranzgefäßerkrankungen, Herzinsuffizienz
- periphere Durchblutungsstörungen und Venenleiden
- Stoffwechselstörungen
- wie Diabetes mellitus, Übergewicht und Gicht
- Psychovegetative Erschöpfungszustände
- Chronische Schmerzzustände
- Funktionelle Beschwerden
- Rekonvaleszenz bei Tumorerkrankungen
- Dialysepflichtige Nierenerkrankungen
(in Kooperation mit einem Dialyse-Institut am Ort)
Wir verfügen über eine internistische Funktionsdiagnostik mit Langzeit-EKG, Ergometrie, Lungenfunktionsdiagnostik und Langzeit-Blutdruckmessung sowie Sonographie, Röntgendiagnostik und ein klinisches Labor.
Neben der medikamentösen Therapie und diätetischen Maßnahmen kommen sämtliche Verfahren der Physiotherapie zum Einsatz (Einzel-KG, Gruppen-KG, Terraintraining, Massagen, Elektrotherapie, Hydrotherapie, Wärmeanwendungen, Atemtherapie, Kneipp-Methoden).
Geriatrie:
versteht sich als Rehabilitation von älteren Patienten
- bei verzögerter Rekonvaleszenz nach
- gefäßbedingten Gehirnfunktionsstörungen
- operativ versorgten Frakturen und Gelenkschäden
- diabetischen Spätschäden
- neurologischen Erkrankungen (z.B. Parkinson)
- verzögerter Rekonvaleszenz nach schweren operativen Eingriffen oder schweren stationär behandelten Erkrankungen
- bei chronischen Erkrankungen oder Behinderungen, die die Selbständigkeit im Alltag gefährden
In der Geriatrie stehen sämtliche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Inneren, Neurologischen und Orthopädischen Abteilung zur Verfügung. Deren Einsatz erfolgt interdisziplinär. Besonderes Gewicht kommt einer therapeutischen, aktivierenden Pflege zu.
Weiterbildung
Weiterbildungsbefugnis bzw. Fachrichtung der Klinik (Dauer/Monate)
- Innere und Allgemeinmedizin, Fachärztin/Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
- 12 Monate
- Physikalische und Rehabilitative Medizin,
Fachärztin/Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin - 36 Monate
- Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
- 6 Monate
- Innere und Allgemeinmedizin, Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie
- 18 Monate
- Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen
- 12 Monate
Rotationsmöglichkeit innerhalb der Abteilung (Innere / Geriatrie) bzw. innerhalb der Klinik (Orthopädie / Rheumatologie, Neurologie)
Kooperation mit der Ermstalklinik Bad Urach (Innere Medizin, Altersmedizin).
Weiterbildungsplan
Curriculum nach Vorgaben der Bezirksärztekammer Südwürttemberg.
Innerbetriebliche Weiterbildung
Wöchentliche interdisziplinäre Fortbildung (1 Std.)
3 x wöchentlich Röntgenbesprechung (jeweils 30 min.)
Notarztversorgung
Bei individuellem Wunsch möglich.
Forschung
Klinische Forschungsprojekte (fachbegleitend auf freiwilliger Basis), regelmäßige Teilnahme an internistischen/geriatrischen Fachkongressen.
Team
Anzahl der Ärzte insgesamt: 4,5
Anzahl der Ärzte in Vollzeit: 4
Anzahl der Ärzte in Teilzeit: 0,5
Anzahl der Oberärzte: 1
Anzahl der Assistenzärzte insgesamt: 2,5
Anzahl der Fachärzte unter den Assistenzärzten: 2
Anzahl der Assistenzärzte in der Weiterbildung: 0,5
Unseren Oberärzten bieten wir...
Teamarbeit, gutes Betriebsklima, großzügige Fortbildungsregelung.
Von unseren Oberärzten erwarten wir...
Teamarbeit, gutes Betriebsklima, großzügige Fortbildungsregelung.
Unseren Fachärzten bieten wir...
Teamarbeit, gutes Betriebsklima, großzügige Fortbildungsregelung.
Von unseren Fachärzten erwarten wir...
Teamarbeit, gutes Betriebsklima, großzügige Fortbildungsregelung.
Unseren Assistenzärzten bieten wir...
Teamarbeit, gutes Betriebsklima, großzügige Fortbildungsregelung.
Von unseren Assistenzärzten erwarten wir...
Teamarbeit, gutes Betriebsklima, großzügige Fortbildungsregelung.
Stellenangebote
Wir suchen immer neue Kollegen, die unser Team unterstützen! Bitte bewerben Sie sich initiativ über folgenden Kontakt!
Herr Dr. Johannes Theil
Fachabteilung für Innere Medizin/Geriatrie
Telefon (07125) 151-1139
Telefax (07125) 151-1105
m&i-Fachkliniken Hohenurach
Immanuel-Kant-Str. 33
72574 Bad Urach
72574 Bad Urach
Arbeitsbedingungen
Wochenarbeitszeiten
38,5 Stunden
In unserem Haus steht ein permanenter Bereitschaftsdienst, der über die Assistenzärzte abgedeckt wird, zur Verfügung (Häufigkeit der Dienste/Monat ca. 3). Daneben steht für die Akutbereiche jeweils ein Facharzt Innere Medizin und Neurologie rund um die Uhr auf Abruf zur Verfügung (Häufigkeit ca. 1 Woche/Monat).
Dienstmodell der Oberärzte
Rufbereitschaftsdienst
Anzahl der Oberarztdienste pro Monat: 8
Hintergrunddienst ab 17.00 Uhr
Dienstmodell der Assistenzärzte
Bereitschaftsdienst
Anzahl der Assistenzarztdienste pro Monat: 3
Bereitschaftsdienst im Haus ab 17.00 Uhr, am Wochenende 8.00 bis 8.00 Uhr
Tarifvertrag
Tarifvertrag: ?
Weiterbildungstage nach Tarifvertrag: ?
Sonderleistungen
?
Kinderbetreuung
?
Ausbildungsangebot für Studenten
Wir freuen uns immer über Studenten, die bei uns ausgebildet werden wollen! Bitte bewerben Sie sich initiativ über folgenden Kontakt!
Herr Dr. Johannes Theil
Fachabteilung für Innere Medizin/Geriatrie
Telefon (07125) 151-1139
Telefax (07125) 151-1105
m&i-Fachkliniken Hohenurach
Immanuel-Kant-Str. 33
72574 Bad Urach
72574 Bad Urach
Famulatur
Nur als Famulatur möglich (fest integriert in den Klinikablauf).
Aufwandsentschädigungen und andere Leistungen für Famulanten:
Freies Mittagessen
Unterbringungsmöglichkeiten für Famulanten:
?
Freizeit- und Kulturangebot


- Entfernung zum nächsten alpinen Skilift :
- 15 km
- Entfernung zum nächsten Golfplatz:
- 30 km
- Entfernung zum nächsten internationalen Flughafen:
- 50 km
Freizeit- und Kulturangebot am Ort
- Angeln, Ermstalfischerei im Seeburger Tal
- Burgruine Hohenurach
- Schlossführungen, Residenzschloss
- Führung Film-Tour Laible und Frisch
- Schäferlauf
- Herbstliche Musiktage
- Museen Residenzschloss Bad Urach und Stadtmuseum Klostermühle
- Nordic-Walking-Park (auch Kurse möglich)
- Thermalbad
- Wasserfälle
- Radwege
- Kurpark
- Ambulantes Therapiezentrum/Kurmittelhaus
- Höhenfreibad
- Haus des Gastes mit Kursaal
Freizeit- und Kulturangebot in der Region
- Outlet-City Metzingen
- Falkensteiner Höhle (Grabenstetten)
- Naturtheater Hechingen
- Bären- und Karlshöhle in Sonnebühl
- Nebelhöhle in Sonnenbühl
- Golf: Sonnenbühl-Undingen
- Super Wanderwege
- Schloss Lichtenstein
- Ehemalige Benediktinerabtei mit spätbarockem Münster in Zwiefalten
- Weinbaumuseum in Metzingen
- Freilichtmuseum in Beuren
- Naturkundemuseum in Reutlingen
- Marbacher Hengstparade
Links zum Freizeit- und Kulturangebot
- Kurverwaltung
- www.kurverwaltung.de
- Albthermen
- www.albthermen.de
- Stadt Bad Urach
- www.stadt-bad-urach.de
- Outletcity Metzingen
- www.outletcity-metzingen.com
- Schloss Lichtenstein
- www.schloss-lichtenstein.de
- Falkensteiner Höhle
- www.falkensteiner-hoehle.de
- Sonnenbühl
- www.sonnenbuehl.de
- Metzingen
- www.metzingen.de
- Frelichtmuseum Beuren
- www.freilichmuseum-beuren.de
- Reutlingen
- www.reutlingen.de