
Klinikprofil 30920

Klinikum Itzehoe
Frischer Wind für moderne Medizin
MVZ Glückstadt gGbmH
Krankenhaus bzw. Klinikum

Klinikum Itzehoe
Robert-Koch-Straße 2
25524 Itzehoe
25524 Itzehoe
Telefon (04821) 772-0
E-Mail
info@kh-itzehoe.de
Homepage
www.kh-itzehoe.de/karriere
- Anzahl der Fachabteilungen im Krankenhaus/Klinikum:
- 10 Fachabteilungen
- Anzahl der Betten im Krankenhaus/Klinikum insgesamt:
- 693 Betten
Unsere Philosophie
Als Medizinisches Zentrum des Kreises Steinburg gehört es zu unseren Aufgaben, für die Gesundheit der Menschen in Itzehoe und Umgebung da zu sein. Den Menschen, Patienten wie Angehörigen, die sich uns anvertrauen, bieten wir eine zeitgemäße medizinische Versorgung.
Das Klinikum Itzehoe ist eines der größten Krankenhäuser in Schleswig-Holstein. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung kooperieren wir als Akademisches Lehrkrankenhaus mit der Universität Kiel, der Medizinischen Universität Lübeck und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Wir sind überzeugt davon, dass der Erfolg unserer Arbeit auch auf der vertrauensvollen Zusammenarbeit und dem Austausch mit unseren zahlreichen Partnern beruht. Auf diese Weise gelingt es uns, Qualität und Leistung auf hohem Niveau zu halten und offen zu sein für Innovationen.
Auch deshalb sind wir Mitglied im Verbund 5K, zu dem neben dem Klinikum Itzehoe das Westküstenklinikum Heide und Brunsbüttel, das Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, das Klinikum Bad Bramstedt und die Krankenhäuser in Rendsburg und Eckernförde gehören.
Klinik

Frau Dr. med. Barbara Markova
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
MVZ Klinikum Glückstadt gGmbH
Klinikum Itzehoe
Klinikum Itzehoe
Steinburgstraße 17
25348 Itzehoe
25348 Itzehoe
Telefon (04124) 609 838 (Chirugische Praxis)
Telefon (04124) 4034 (Orthopädische Praxis)
Telefax (04124) 609 849
E-Mail
b.markova@kh-itzehoe.de
- Behandlungsfälle pro Jahr ambulant:
- 9.500
- Operative therapeutische Maßnahmen pro Jahr:
- 400
Unsere Philosophie
In unserem MVZ betreiben wir eine orthopädische und eine chirurgische Praxis. Wir behandeln im Jahr rund 9.500 Patienten ambulant und führen rund 400 ambulante Operationen durch. Unsere operativen Schwerpunkte liegen zzt. in der arthroskopischen Knie- und Schulterchirurgie sowie in der Hand- und Fußchirurgie. Die ambulanten und kurzstationären Operationen werden in den OPs der Stadtklinik Glückstadt durchgeführt. Für die stationären Operationen steht zudem das hochmoderne und innovative Leistungsspektrum des Klinikums Itzehoe zur Verfügung.
Wir verstehen unser Medizinisches Versorgungszentrum als Gesundheitsdienstleister für die Bevölkerung des Landkreises Steinburg. Mit unserem MVZ wollen wir einen Beitrag zur Sicherstellung der ambulanten Gesundheitsversorgung in der Region leisten und unseren Patientinnen und Patienten eine zeitnahe Versorgung vor Ort anbieten. Der Kooperation mit neuen Partnern, die der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der MVZ dienen, stehen wir grundsätzlich offen gegenüber.
Im Mittelpunkt steht für uns der Patient. In einem strukturierten und zielgerichteten Arbeitsprozess erfahren unsere Patienten Diagnostik, Behandlung, Beratung und Therapie.
Wir geben dem Patienten Informationen über seine Erkrankung und die geplante Therapie. Weiterhin versetzen wir den Patienten in die Lage, seine Ängste abzubauen, Vertrauen und Sicherheit zu finden. Auf die Wünsche des Patienten gehen wir nach Möglichkeit ein.
Konkret heißt das:
- Unsere Patienten werden nach aktuell wissenschaftlichen Leitlinien und Standards behandelt. Die Behandlung der Patienten wird als Prozess verstanden, in dem bisheriges Wissen, praktische Erfahrungen und neues Wissen miteinander verknüpft werden.
- Die Theorie und Praxis werden durch Teilnahme an Fortbildungen regelmäßig aufgefrischt.
- Wir setzen uns für eine kontinuierliche qualitative Entwicklung bei der Versorgung unserer Patienten ein. Dieses geschieht durch regelmäßige interne und externe Besprechungen.
Die Qualitätskriterien, an denen die Arbeit des Medizinischen Versorgungszentrums gemessen werden sollen, sind:
- Bedarfsorientierte Überprüfung aller Arbeitsprozesse durch interne und externe Audits
- EDV-gestütztes Dokumentationssystem, das Auskunft über die Behandlung des Patienten gibt
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter
- Regelmäßige Evaluation von Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit
Weiterbildung
Team

Anzahl der Ärzte insgesamt: 2
Anzahl der Ärzte in Vollzeit: 2
Anzahl der Ärzte in Teilzeit: 0
Stellenangebote
Wir suchen immer neue Kollegen, die unser Team unterstützen!
Bitte bewerben Sie sich initiativ über folgenden Kontakt!
Frau Wienke Petersen
Telefon (04821) 772-3202
Telefax (04821) 772-3209
Homepage
Online Bewerber-Portal
MVZ Klinikum Itzehoe gGmbH
Klinikum Itzehoe
Klinikum Itzehoe
Berliner Platz 6a
25524 Itzehoe
25524 Itzehoe
Aktuelle Stellenangebote für Ärzte
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit
Facharzt/Fachärztin
Chirurgie, Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
In unserem MVZ betreiben wir eine orthopädische und eine chirurgische Praxis. Wir behandeln im Jahr rund 9.500 Patienten ambulant und führen rund 400 ambulante Operationen durch. Unsere operativen Schwerpunkte liegen zzt. in der arthroskopischen Knie- und Schulterchirurgie sowie in der Hand- und Fußchirurgie. Die ambulanten und kurzstationären Operationen werden in den OPs der Stadtklinik Glückstadt durchgeführt. Für die stationären Operationen steht zudem das hochmoderne und innovative Leistungsspektrum des Klinikums Itzehoe zur Verfügung.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
- Kreativität, Flexibilität und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Qualitäts- und patientenorientiertes Arbeiten
- Interesse an der Arbeit in der Praxis
- Die Zusatzqualifikationen Chirotherapie und manuelle Therapie sowie die fachgebundene Radiologie sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit
- Die Möglichkeit zur Entwicklung Ihrer Schlüsselkompetenzen
- Gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Eine Verbindung der Praxistätigkeit mit einer Tätigkeit in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Itzehoe ist möglich.
Für erste Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Unfall und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Itzehoe, Herr Dr. Michael Kappus, unter der Tel. 04821 772-2100 gern zur Verfügung. Schwer behinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
-
Medizinisches Zentrum
Klinikum Itzehoe
Personalmanagement
Robert-Koch-Str. 2
25524 Itzehoe
Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter:
-
www.klinikum-itzehoe.de/karriere
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit
Facharzt/Fachärztin
Chirurgie, Fachärztin/Facharzt für Allgemeine Chirurgie
In unserem MVZ betreiben wir zwei chirurgische Praxen sowie eine urologische, eine anästhesiologische und eine psychiatrisch/neurologische Praxis.
Wir behandeln im Jahr ca. 12.000 Patienten ambulant und führen 300 Operationen durch. Unsere operativen Schwerpunkte im ambulanten OP des MVZs liegen zzt. in der Allgemeinchirurgie und der kleinen Unfallchirurgie.
Für die stationären Operationen steht zudem das hochmoderne und innovative Leistungsspektrum des Klinikums Itzehoe zur Verfügung. In der Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie werden sämtliche moderne chirurgische Verfahren der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie durchgeführt mit besonderem Schwerpunkt auf minimal-invasiver Chirurgie, onkologischer Chirurgie sowie konventionell operativer und interventioneller Gefäßchirurgie. Die AGV betreut jährlich ca. 3.500 stationäre Patienten.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
- Kreativität, Flexibilität und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Interesse an der Arbeit in der Praxis
Wir bieten Ihnen:
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit
- Die Möglichkeit zur Entwicklung Ihrer Schlüsselkompetenzen
- Gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Enge Anbindung an die Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie im Klinikum Itzehoe
Wir suchen eine/n engagierte/n Fachärztin/Facharzt, die/der die weitere Entwicklung des chirurgischen Leistungsspektrums maßgeblich mitgestaltet und ausbaut. Wir kommunizieren offen mit unseren niedergelassenen Kollegen und legen besonderen Wert auf eine gute Zusammenarbeit.
Für erste Fragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Prof. Neipp, unter der Telefonnummer 04821 772-2400 gerne zur Verfügung. Schwer behinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
-
Medizinisches Zentrum
Klinikum Itzehoe
Personalmanagement
Robert-Koch-Str. 2
25524 Itzehoe
Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter:
-
www.klinikum-itzehoe.de/karriere
Arbeitsbedingungen
Wochenarbeitszeiten
40 Stunden
Tarifvertrag
Tarifvertrag: individuelle Arbeitsverträge
Freizeit- und Kulturangebot


- Entfernung zum nächsten Meeresstrand:
- 40 km
- Entfernung zum nächsten alpinen Skilift :
- 300 km
- Entfernung zum nächsten Golfplatz:
- 15 km
- Entfernung zum nächsten internationalen Flughafen:
- 40 km
Freizeit- und Kulturangebot am Ort
Itzehoe ist die Kreisstadt des Kreises Steinburg. Die zentrale Lage bietet sowohl für die Bewohner als auch für größere und mittelständische Unternehmen viele attraktive Möglichkeiten. Hier, in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands, haben sich einerseits innovative Unternehmen wie das Fraunhofer Institut angesiedelt, andererseits bietet die abwechslungsreiche und naturbelassene Landschaft rund um Stör und Elbe hervorragende Freizeitmöglichkeiten. Neben vielen Sportvereinen, die eine große Bandbreite an Sportarten repräsentieren, gibt es eine Reihe von Veranstaltungen wie den Itzehoer Stör-Lauf. Ein weiteres Event ist die jährlich stattfindende Itzehoer Woche, die neben dem „größten Flohmarkt der Westküste“ weitere Attraktionen wie das Weinfest zu bieten hat.
Freizeit- und Kulturangebot in der Region
Kulturbegeisterte haben in Itzehoe die Auswahl zwischen verschiedenen Museen wie dem Wenzel-Hablik-Museum oder dem Kreismuseum Prinzesshof. An die wechselvolle Geschichte der Stadt und des Kreises erinnern Sehenswürdigkeiten wie das Rantzau-Schloss Breitenburg und das alte Kloster in Itzehoe. Das Stadttheater wartet mit sehenswerten zeitgemäßen Vorstellungen auf und das Kino präsentiert die jeweils aktuellen Filme.
Nicht nur für Wassersportfans und Partyfreunde erweisen sich die die gute Autobahn- und Bahnanbindung Itzehoes als großer Vorteil. In kurzer Zeit sind die Hamburger Innenstadt oder die Nord- und Ostsee zu erreichen.
Links zum Freizeit- und Kulturangebot
- Itzehoe
- www.itzehoe.de
- Glückstadt
- www.glueckstadt.de
- Kreis Steinburg
- www.steinburg.de
- Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein
- www.schleswig-holstein.de
- Frauenhofer-ISIT
- www.isit.fraunhofer.de
- Sportverband Kreis Steinburg e.V.
- www.sportverband-steinburg.de
- Theater Itzehoe
- www.theater-itzehoe.de
- Stadtportal Hamburg
- www.hamburg.de
- Sylt
- www.sylt.de